Was ist jerome powell?

Jerome Powell ist ein amerikanischer Jurist und seit dem 5. Februar 2018 Vorsitzender der Federal Reserve Bank (Fed). Er wurde am 4. Februar 1953 in Washington, D.C., geboren. Powell hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Princeton University und einen Juris Doctor von der Georgetown University Law Center.

Vor seiner Tätigkeit bei der Fed war Powell als Investmentbanker tätig. Er arbeitete unter anderem bei der Carlyle Group, einer der größten Private-Equity-Firmen der Welt. Zudem war er als Staatssekretär im Finanzministerium von George H.W. Bush tätig.

Powell wurde 2012 von Präsident Barack Obama in den Vorstand der Fed berufen und wurde 2018 von Präsident Donald Trump zum Vorsitzenden ernannt. Unter seiner Führung hat die Fed verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die US-Wirtschaft zu unterstützen und Stabilität auf den Finanzmärkten sicherzustellen.

Powell wurde oft als pragmatischer Politiker beschrieben, der sich auf Daten und Fakten stützt, um seine Entscheidungen zu treffen. Er hat betont, dass die Unabhängigkeit der Fed von entscheidender Bedeutung ist und dass die Ziele der Zentralbank darin bestehen, Preisstabilität, maximale Beschäftigung und Finanzstabilität zu gewährleisten.

Powell hat während seiner Amtszeit als Fed-Vorsitzender sowohl Lob als auch Kritik erhalten. Einige argumentieren, dass er zu langsam auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie reagiert hat, während andere seine vorsichtige Vorgehensweise und sein Engagement für eine starke Arbeitsmarktpolitik loben.